Therapeutische Heilhypnose® versteht sich als ein integratives, psychotherapeutisches Konzept zur vertieften, oft auch unbewussten inneren und äußeren Kommunikation, um körperliches und seelisches Leiden zu mindern, Selbstheilungsprozesse zu aktivieren, störende Gewohnheiten zu regulieren und auch angemessenes Verhalten zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen vielschichtigen EMOTIONALEN Verknüpfungen und Interaktionen in Alltagskontexten und den dabei von ihm erlebten Problemen, Störungen und Erkrankungen, die oft auch als unbewusst oder unwillkürlich ablaufend wahrgenommen werden.
Ziel bei der Behandlung psychischer Beschwerden durch die Anwendung Therapeutische Heilhypnose® ist die Verarbeitung und damit Auflösung negativer Emotionen und Gedächtnisinhalte.
Damit kann ein Heilungsprozess in Gang kommen, der zu einer emotionalen und kognitiven Neubewertung führen, Zugang zu positiven Emotionen, Gedanken und dann auch Verhaltensweisen erlauben kann, weil die bisher hemmenden Emotionen wie Angst, Traurigkeit, Wut, Scham etc. aufgelöst und verarbeitet wurden.