Der wissenschaftliche Beirat für Psychtherapie hat die Hypnosetherapie in der Bundesrepublik Deutschland als psychotherapeutisches Behandlungsverfahren für betimmte psychische Themen anerkannt!
Hypnose ist dabei ein nahezu natürlicher Zustand des Bewusstseins, der mit einer fokussierten Aufmerksamkeitslenkung und einer Veränderung alltäglicher Wahrnehmungen, sowie einer erhöhten Aufnahmemöglichkeit direkter oder indirekter Vorschläge (Suggestionen) des Hypnotiseurs einhergeht.
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob sie hypnotisierbar sind und ob bei ihnen die Hypnose wirkt. Grundsätzlich ist jeder Mensch (von wenigen Ausnahmen abgesehen), hypnotisierbar. Natürlich muss man sich auf das Procedere einlassen, welches nichts mit einer Hypnose zur Unterhaltungszwecken zu tun hat. Hier geht es um den Einsatz hypnotherapeutischer Behandlungsmethoden für das Erreichen realistischer Therapieziele und der Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens im Kontext der Gesundheit.
Das Erleben während einer Hypnose wird oft individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen. So arbeiten wir während der Hypnosesitzung mit Sinneswahrnehmungen, Gefühlen, Gedanken und deren Wertung, Imaginationen oder Verhaltensweisen. Kurz: Ihrer subjektiven inneren Erlebniswelt. Dabei können (auch auf unterbewusster Ebene) Lernprozesse angeregt werden, um die Ziele der Therapie zu erreichen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder ihre psychischen Probleme behandeln möchten, setzen Sie sich mit mir in Verbindung.